Santa Croce

Wir beginnen unsere Tour in einem der schönsten und wichtigsten Plätze der Stadt, Santa Croce. Hier können wir jedes Jahr den historischen Fußball spielen. Santa Croce ist eine der größten Franziskanerkirchen und eine der bedeutendsten gotischen Errungenschaften Italiens. 

Sie werden einen Treffpunkt der größten Künstler, Theologen, Ordensleute, Literaten, Humanisten und Politiker sehen, die in guten wie in schlechten Zeiten die Identität der Stadt des Spätmittelalters und der Renaissance bestimmten. Lassen Sie uns gemeinsam die große Basilika erkunden und sehen Sie die Gräber der größten Persönlichkeiten Italiens, die dem Land Ruhm und Ehre eingebracht haben.


Details

  • Treffpunkt: Dante Statue, Santa Croce Platz

  • Dauer: 2h

Öffnungszeiten

  • Montag bis Samstag: 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr

  • Am Sonntag ist wegen des Gottesdienstes und den hl. Feierlichkeiten erst ab 14.00 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für viele Feiertage.


Die Basilika beherbergt unzählige Gräber. Allein auf dem Boden sind 276 Marmorplatten mit eingelegten Reliefs und Wappen platziert. Zu den wichtigsten zählt das Grab von den Geistesgrößen Michelangelo und Galileo. Michelangelo, das Bildhauergenie, starb mit 89 Jahren in Rom und äußerte den Wunsch, in Rom zu bleiben. Ich werde Ihnen erzählen. warum sein Neffe, Leonardo Buonarroti, den Leichnam stahl und nach Florenz brachte. Galileo Galilei starb im Alter von 78 Jahren in Arcetri bei Florenz. Dieser wollte hingegen in der Basilika Santa Croce begraben werden, durfte aber nicht, da er wegen “vehementen Häresieverdachts” verurteilt wurde und so lehnte die Kirche den Bau eines monumentalen Grabes für Galilei ab. Erst nach fast einem Jahrhundert, im Jahre 1736, wurden die sterblichen Überreste des Wissenschaftlers überführt und ehrwürdig gelagert. 

Wir sehen das Kenotaph von Dante Alighieri, sowie das wunderbare Grab von Vittorio Alfieri. Zu bestaunen ist auch das monumentale Grab von Lorenzo Ghiberti, größter Konkurrent von Bruneleschi und Schöpfer der Paradiespforte aus dem 15. Jahrhundert im Baptisterium von Florenz. 

Wir gehen weiter und sehen die kostbaren Fresken von Giotto und Statuen von Donatello. Wir betrachten das bekannte Holzkreuz von Donatello, welches durch die Aussage von Bruneleschi an Popularität gewann: „Jesus sieht aus wie ein Bauer am Kreuze“. Bestaunen Sie die Sakristei, bevor wir in die private Kapelle der Medici eintreten.

Alle großen florentinischen Familien wollten eine monumentale Kapelle in Santa Croce, um ihren sozialen Status zu demonstrieren. Unter ihnen war auch die Familie Pazzi, erbitterte Feinde der Familie Medici, die die größte Kapelle der Basilika besaßen. Diese wurde von Filippo Brunelleschi, Donatello und Luca della Robbia erbaut und gestaltet.

Zurück
Zurück

Santa Maria Novella und Farmacia di Santa Maria Novella

Weiter
Weiter

San Marco