Galleria dell’Accademia

Die Galleria dell’Accademia war die erste Akademie für Malerei in Europa. Sie wurde 1563 unter der Schirmherrschaft des Cosimo I. de’ Medici gegründet und ist heute das zweitmeist besuchte Museum der Stadt. Darin befindet sich eines der populärsten Meisterwerke der Kunstgeschichte, die wohl bekannteste Skulptur aller Zeiten: der David von Michelangelo. Erst seit 1873 beherbergt das Gebäude das Original, denn bis dahin stand das Kunstwerk, allen Witterungen ausgesetzt, auf der Piazza della Signoria, wo heute nur mehr eine Kopie davon zu betrachten ist.


Details: 

  • Anzahl der Teilnehmer: 1 - 20

  • Dauer der Führung: ca. 1 h


Öffnungszeiten:
 

  • Dienstag-Sonntag:  8.15 Uhr - 18.50 Uhr

  • Geschlossen: Montags, 1. Jänner, 25. Dezember



Den originalen David in nächster Nähe zu sehen ist ein absolutes Muss in ihrem Florenzbesuch. Sie werden sehen welche Energie er ausstrahlt. Ein emotionales unvergessliches Erlebnis, die Feinheiten der Körpers in Marmor wie Adern, Sehnen und Muskeln die man erkennen kann bereitem jedem Besucher Gänsehaut. In meiner Führung werden Sie die Essenz der Werke, anhand detaillierter Erklärungen erfassen, und einen Einblick in die Meisterwerke, ihren Stil, den historischen Kontext und das Leben der Künstler erhalten. Lern Michelangelo sein Leben und Sein besser kennen. Im Museum befindet sich unter anderem auch Michelangelos san Matteo, seine unfertigen Sklaven, die Pieta Palestrina. Nebenher darf nicht ausgelassen werden der Raub der Sabinnerinnen von Giambologna und die bekannte Adimari Hochzeitstruhe. Sie können gerne nach der Führung im Museum bleiben und den Rest des Museum erkunden. Es gibt einen Bereich mit Sammlungen von Gipsmodellen des neoklassizistischen Bildhauers Lorenzo Bartolini,  eine Gemäldesammlungen der Gegenreformation und die größte Sammlung von spätgotischen Künstler aus der Giotto-Schule in Florenz. Die 2001 eröffnete Musikinstrumentenabteilung beherbergt die Sammlung des Konservatoriums Luigi Cherubini in Florenz und stellt etwa fünfzig Musikinstrumente aus den Privatsammlungen aus. Sie werden begeistert sein vom Zauber des Museums und nicht aus dem Staunen kommen.

Weiter
Weiter

Florenz Rundgang - Rosengarten, Piazzale Michelangelo und San Miniato